Integrationskurse
Deutsch lernen, Orientierung finden, Zukunft gestalten – jetzt anmelden!
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Wer neu nach Deutschland kommt, steht vor vielen Herausforderungen. Häufig fehlt es an Sprachkenntnissen, aber auch an Orientierung im Alltag. Der Integrationskurs der EuBiA richtet sich an Zuwanderer*innen und Geflüchtete, die Deutsch lernen und sich erfolgreich in Deutschland integrieren möchten. Unser Kurs vermittelt Ihnen nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch wichtiges Wissen über das Leben in Deutschland – alltagsnah und verständlich.
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Dauer: 100 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Abschluss: Zertifikat der EuBiA
Kosten: 100% Kostenübernahme möglich zB. durch einen Aktivierungs- & Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit
Durchführung: Präsenz
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Was ist ein Integrationskurs – und für wen ist er gedacht?
Integrationskurse sind ein staatlich gefördertes Angebot des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Ziel ist es, Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 zu vermitteln und die Teilnehmer*innen auf das Leben und Arbeiten in Deutschland vorzubereiten. Unsere erfahrenen Dozent*innen begleiten Sie Schritt für Schritt. So gewinnen Sie Sicherheit im Alltag – und neue Perspektiven für Ihre Zukunft.
Unsere Integrationskurse im Überblick
Bevor der Deutschkurs beginnt, führen wir einen Einstufungstest durch, um Ihren aktuellen Sprachstand zu ermitteln. So stellen wir sicher, dass Sie genau die Förderung erhalten, die zu Ihren Bedürfnissen passt. An der EuBiA bieten wir dafür drei verschiedene Kursmodelle an:
- Sprachkurs (600 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten):
Im Integrationskurs lernen Sie, Deutsch sicher zu verstehen, zu sprechen, zu lesen und zu schreiben. Themen wie Arbeit, Wohnen, Einkaufen, Gesundheit oder Kinderbetreuung bereiten Sie gezielt auf Ihren Alltag in Deutschland vor. Sie üben außerdem, Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, Telefonate zu führen und sich auf eine Arbeitsstelle zu bewerben.
- Orientierungskurs (100 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten):
Sobald Sie über grundlegende Deutschkenntnisse verfügen, vertiefen Sie im Orientierungskurs Ihr Wissen über Deutschland. Sie lernen mehr über Rechtsordnung, Geschichte, Kultur sowie über demokratische Grundwerte wie Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit und Toleranz. Ziel ist es, dass Sie sich sicher und selbstbewusst in Ihrer neuen Heimat bewegen können.
- Wiederholerkurs (300 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten):
Sollten Sie nach der Teilnahme am Sprach- und Orientierungskurs das B1-Sprachniveau noch nicht erreicht haben, besteht die Möglichkeit, einmalig zusätzliche 300 Unterrichtsstunden zu beantragen – inklusive einer weiteren kostenfreien Sprachprüfung.
Jetzt Deutsch lernen – für einen erfolgreichen Neustart in Deutschland
Der Integrationskurs endet mit dem „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ), der vom BAMF speziell für Menschen mit Migrationshintergrund entwickelt wurde. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil und behandelt alltagsrelevante Themen wie Arbeit, Wohnen oder Behördengänge.
In vielen Fällen übernimmt das BAMF die Kosten für Ihre Kursteilnahme. Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um Antragsstellung, Fahrtkostenerstattung und Beitragsbefreiung – so können Sie sich ganz auf Ihre Teilnahme am Integrationskurs konzentrieren.