Berufliche Ziele für Erziehende

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt viele (allein-)erziehende Eltern vor große Herausforderungen – besonders nach einer längeren Babypause oder dann, wenn eine berufliche Neuorientierung notwendig ist. Doch Sie müssen diesen Schritt nicht allein gehen! Unsere Weiterbildung „Berufliche Ziele für Erziehende“ unterstützt Sie gezielt dabei, Ihre beruflichen Chancen zu verbessern und den Wiedereinstieg nach der Elternzeit erfolgreich zu meistern.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Dauer: 210 UE Unterricht, 215 UE betriebliche Praxis
Abschluss: Zertifikat der EuBiA
Kosten: 100% Kostenübernahme möglich zB. durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Durchführung: Präsenz

Termine für Kursstart

Datum

19.05.2025

Standorte

Duisburg

Berufliche Qualifikation für Eltern – praxisnah & individuell

Gemeinsam mit unseren erfahrenen Dozent*innen analysieren Sie Ihre individuelle Ausgangslage sowie Ihre Stärken und Interessen, um eine klare berufliche Perspektive zu entwickeln. In unserer praxisnahen Weiterbildung erwerben Sie zentrale Schlüsselkompetenzen, die Ihnen den (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern:

  • Berufliche Schlüsselkompetenzen: Sie lernen, sicher und professionell im Berufsalltag zu kommunizieren, gängige Office-Programme wie Word und Excel zu nutzen und sich in der digitalen Welt souverän zu bewegen – von E-Mail-Korrespondenzen bis zur gezielten Informationssuche.
  • Berufsfachliche Grundlagen: Ob kaufmännische Berufe, Pflege, Gastronomie oder Logistik – Sie erwerben oder vertiefen branchenspezifische Kompetenzen, um sich optimal auf Ihren Wunschberuf vorzubereiten.
  • Bewerbungstraining für Eltern: Unsere Dozent*innen unterstützen Sie aktiv bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz und helfen Ihnen, überzeugende Bewerbungsunterlagen zu erstellen und sich gezielt auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein zentrales Thema im Unterricht. Wir verstehen die Herausforderungen, vor denen Sie als Mutter oder Vater stehen, und vermitteln Ihnen gezielt Strategien, um Ihre beruflichen Ziele mit Ihren familiären Verpflichtungen in Einklang zu bringen.

 

Berufseinstieg für Eltern und Alleinerziehende: Theorie & Praxis vereint

Im praktischen Teil der Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, Ihre neu erworbenen Fachkenntnisse direkt anzuwenden. So sammeln Sie wertvolle Erfahrungen im Berufsalltag und können Ihr fachliches Wissen festigen. Dank unseres großen Netzwerks helfen wir Ihnen gerne dabei, einen Praktikumsplatz zu finden, der zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Begleitend finden regelmäßige Reflexionstage statt, an denen Sie Ihre Erfahrungen analysieren und eventuelle Wissenslücken gezielt aufarbeiten können. So gewinnen Sie Sicherheit in Ihrem Wunschberuf und können sich optimal auf Ihren erfolgreichen Berufseinstieg vorbereiten.

 

Berufliche Ziele für Erziehende – jetzt anmelden!

Die Weiterbildung richtet sich speziell an Eltern und Alleinerziehende, die nach einer Erziehungspause oder Arbeitslosigkeit wieder beruflich durchstarten möchten. Ganz egal, ob Sie eine neue Qualifikation anstreben oder nach einer beruflichen Umorientierung suchen – wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.

Einzige Voraussetzung für Ihre Teilnahme am Kurs „Berufliche Ziele für Erziehende“ ist ein persönliches Beratungsgespräch sowie eine geregelte Kinderbetreuung, die es Ihnen ermöglicht, mindestens fünf Stunden täglich am Unterricht vor Ort teilzunehmen.

 

Sie haben Fragen zu Förderungsmöglichkeiten? Wir helfen Ihnen gerne!

Mit einem gültigen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit ist die Teilnahme am Kurs für Eltern und Alleinerziehende kostenfrei. Sie sind unsicher, ob Sie förderberechtigt sind? Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre Möglichkeiten. Vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Beratungsgespräch!

    Download Flyer