DeuFöV Spezialmodule 

Sprachkurse für ihren beruflichen Neustart – jetzt anmelden!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse verbessern, um in Deutschland beruflich weiterzukommen? Unsere DeuFöV-Kurse unterstützen Sie dabei. Gemeinsam stärken wir Ihre Sprachkompetenz – damit Sie im Berufsalltag sicher kommunizieren und Ihr volles Potenzial entfalten können.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Dauer: 400 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Abschluss: Zertifikat der EuBiA
Kosten: 100% Kostenübernahme möglich zB. durch einen Aktivierung- und Vermittlungsgutschein
Durchführung: Präsenz

Was ist ein DeuFöV-Sprachkurs?

Die Abkürzung DeuFöV steht für berufsbezogene Deutschförderung nach § 45a AufenthG. Das Programm wurde vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) speziell für Menschen mit Migrationshintergrund entwickelt, die schon erste Sprachkenntnisse mitbringen und nun fit für den deutschen Arbeitsmarkt werden möchten. 

Unsere erfahrenen Dozent*innen vermitteln Ihnen Grundwissen im Bezug auf die Arbeitswelt in Deutschland und helfen Ihnen dabei, Ihre Kommunikationsfähigkeit im Beruf zu verbessern. Auch Berufsorientierung, Bewerbung und Sicherheit am Arbeitsplatz können inhaltliche Schwerpunkte der DeuFöV-Sprachkurse sein.

 

Welche DeuFöV-Kurse gibt es an der EuBiA?

Im Rahmen der berufsbezogenen Deutschförderung werden drei Kursarten angeboten:

 

Spezialmodul A2/B1

  • Richtet sich an Personen, die im Integrationskurs nicht das Sprachniveau B1 erreicht haben
  • Ziel des Kurses ist der Erwerb von Sprachkenntnissen auf dem Niveau A2 oder B1

Spezialmodule B2/C1/C2

  • Vermitteln je nach Sprachniveau Deutschkenntnisse, die Sie speziell im Berufsleben benötigen
  • Hier lernen Sie zum Beispiel die Kommunikation mit Kolleg*innen und Kund*innen sowie das Verstehen von beruflichen Texten wie Briefen und E-Mails

Spezialmodule nach Berufsbildern

  • Ziel der Kurse ist es, ihr fachspezifisches Vokabular auszubauen – zum Beispiel für die Arbeit in der Pflege, Logistik, in technischen oder kaufmännischen Berufen
  • Diese Spezialmodule richten sich an Personen, die sich im Berufsanerkennungsverfahren befinden oder bereits einer bestimmten Arbeit nachgehen

 

Wer kann an den DeuFöV-Sprachkursen teilnehmen?

Die berufsbezogene Deutschförderung richtet sich an Zugewanderte und Geflüchtete sowie EU-Bürger*innen und Deutsche mit Migrationshintergrund. Voraussetzung für Ihre Teilnahme am Kurs ist, dass Sie Deutsch für Ihre berufliche Zukunft brauchen – zum Beispiel, weil Sie sich im Anerkennungsverfahren befinden, eine Ausbildung machen möchten oder Ihre Sprachkenntnisse für den Arbeitsalltag nicht ausreichen. Auch dann, wenn Sie aktuell arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet sind, kann ein DeuFöV-Kurs genau das Richtige für Sie sein.

 

Sprachkurse für Ihren beruflichen Erfolg – jetzt informieren!

 

Wenn Sie vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit zur Teilnahme berechtigt oder verpflichtet wurden, ist der DeuFöV-Sprachkurs für Sie kostenlos. Der Kostenbeitrag kann auch durch Ihre*n Arbeitgeber*in übernommen werden. In bestimmten Fällen erhalten Sie außerdem eine Erstattung der Fahrtkosten.

Ein Modul, das in Vollzeit absolviert wird, dauert mindestens drei Monate. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat über Ihr erreichtes Sprachniveau (A2, B1, B2, C1 oder C2). Dieses EuBiA-Zertifikat ist ein wichtiger Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse und ist für den Einstieg in bestimmte Berufe verpflichtend.

 

Sie sind neu in Deutschland und möchten schnell Arbeit finden?

 

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Weiterbildungsangeboten. Gerne stellen wir Ihnen zusätzliche Informationen über Finanzierungs- und Förderangebote zur Verfügung. Vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Beratungsgespräch!

Download Flyer