Sozialcoaching

Mit einem individuellen Coaching Schritt für Schritt zum beruflichen Neustart

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Jeder Mensch bringt eine einzigartige Lebensgeschichte mit – und manchmal stehen persönliche oder soziale Herausforderungen dem Beginn einer neuen Arbeit oder Ausbildung im Weg. Unser Sozialcoaching gibt Ihnen genau die Unterstützung, die Sie brauchen. Es hilft Ihnen dabei, Ihre Situation zu stabilisieren und Ihre beruflichen Chancen nachhaltig zu verbessern.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Dauer: 13 Wochen (ca. 3 Monaten) | max. 84 UE
Abschluss: Zertifikat der EuBiA
Kosten: 100% Kostenübernahme möglich zB. durch einen Aktivierungs- & Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit
Durchführung: Präsenz

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Was ist ein Sozialcoaching – und wie hilft es Ihnen weiter?

Vielleicht haben Sie schon viele Bewerbungen verschickt, aber keine Zusagen erhalten. Vielleicht fühlen Sie sich unsicher, ob Sie den Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt gewachsen sind. Oder Sie wissen gar nicht, wo sie anfangen sollen – besonders, wenn gesundheitliche, familiäre oder soziale Hürden einen beruflichen Neustart erschweren.

Genau hier setzt unser individuelles Sozialcoaching an: Es richtet sich an Menschen, die auf dem Weg zurück ins Berufsleben mehr als ein Bewerbungstraining brauchen. Unsere erfahrenen Coach*innen begleiten Sie Schritt für Schritt. Sie helfen Ihnen, Ihre persönlichen Hürden zu überwinden, Ihre Stärken zu entdecken und neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft zu entwickeln.

 

Sozialcoaching: Persönliche Stärkung trifft berufliche Perspektive

Unser Sozialcoaching bietet Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem Ihre persönliche Lebenssituation im Mittelpunkt steht. Anders als ein klassisches Bewerbungstraining verbindet es berufliche Orientierung mit psychosozialer Stabilisierung. Ziel ist es, Sie ganzheitlich auf dem Weg in den Arbeitsmarkt zu begleiten. Je nach Bedarf können folgende Inhalte Teil des Coachings sein:

 

  • Potenzialanalyse und Bewerbungstraining
    Gemeinsam finden wir heraus, wo Ihre Stärken liegen und welche beruflichen Ziele zu Ihnen passen. Sie erstellen professionelle Bewerbungsunterlagen und trainieren, sich in Vorstellungsgesprächen selbstbewusst zu präsentieren.

 

  • Berufliche Schlüsselkompetenzen stärken
    Sie lernen, wie Sie im Berufsalltag sicher auftreten, klar kommunizieren und Herausforderungen souverän meistern. Dazu gehören auch Zeitmanagement, Stressbewältigung und Strategien zur langfristigen Motivation.

 

  • Alltag strukturieren und bewältigen
    Zwischen Haushalt, Terminen und persönlichen Verpflichtungen bleibt oft wenig Raum für Neues. Im Coaching entwickeln wir gemeinsam Strategien, wie Sie Ihren Alltag besser organisieren können. Bei Bedarf begleiten wir Sie auch zu Behördengängen oder Beratungsstellen.

 

Für Ihren beruflichen Neustart – Coaching mit AVGS

Sie haben einen Aktivierungs- oder Vermittlungsgutschein (AVGS) des Jobcenters oder der Bundesagentur für Arbeit? In diesem Fall ist die Teilnahme am Sozialcoaching für Sie komplett kostenlos. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Weichen für Ihre berufliche Zukunft zu stellen.

 

Vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Beratungsgespräch!

Download Flyer